1999 kam Blackriver Gründer Martin Ehrenberger von einer USA Reise mit seinem ersten Plastikfingerboard zurück und merkte schnell, dass man viele Tricks aus dem Skateboarding 1:1 auf die Finger übertragen konnte. Leider musste er enttäuscht feststellen, dass es weltweit keinen einzigen Anbieter von professionellem Fingerboard-Equipment gab. Die Idee Blackriver war geboren. Als gelernter Schreiner war bald die erste Fingerboardrampe gebaut, der Allzeit-Klassiker Big Mama, und weitere folgten bald. 2002 bündelten Martin Ehrenberger und Denise Hermann Ihre Kräfte und trugen das Ganze durch unzählige Events und Medienauftritte in die Welt hinaus und bauten dadurch ein kleines aber feines Familienunternehmen in Schwarzenbach/Saale (Deutschland) auf, das sich auf professionelles Fingerboard-Equipment spezialisiert hat. Blackriver ist seit jeher 100% skater/fingerboarder-owned. Blackriver war die erste Firma weltweit die Fingerboarding als Sport bzw. Freizeitbeschäftigung ernstgenommen hat und als weltweiter Pionier Fingerboarding beständig vorrantreibt.










