Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB / § 1 KSchG) über den Onlineshop von
Blackbeard's Scoot'n Skate Parts
Inhaber: Lukas Edelhofer
Werkstraße 13
4300 St. Valentin
Österreich
abgeben.

2. Angebot und Vertragsschluss

Die im Onlineshop dargestellten Produkte stellen noch kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Einladung zur Abgabe einer Bestellung. Mit der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab. Der Vertrag kommt erst mit der Bestellbestätigung per E-Mail zustande.

3. Preise und Versandkosten

Alle Preise sind in Euro (€) angegeben und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.
Ab einem Bestellwert von 69 € erfolgt die Lieferung in Österreich versandkostenfrei.
Unterhalb dieses Betrags fallen Versandkosten an, die im Bestellprozess angezeigt werden.

4. Lieferung

Die Lieferung erfolgt mit dem Versanddienstleister Hermes nach Österreich und Deutschland.
Alternativ kann die Ware nach vorheriger Absprache am Firmensitz in 4300 St. Valentin abgeholt werden.

Die Lieferzeiten werden im Bestellprozess angegeben. Verzögerungen werden dem Kunden unverzüglich mitgeteilt.

5. Zahlungsarten

Die verfügbaren Zahlungsarten sind auf der Website www.blackbeard.at im Bereich „Zahlungsarten“ beschrieben.

6. Widerrufsrecht

Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die Einzelheiten zum Widerruf sowie das Muster-Widerrufsformular sind auf der Website www.blackbeard.at unter „Widerrufsbelehrung“ abrufbar.

7. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum von Blackbeard's Scoot'n Skate Parts.

8. Gewährleistung

Für alle Waren gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

9. Haftung

Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir unbeschränkt:

  • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit

  • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung

  • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und der Höhe nach begrenzt auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

10. Rechtswahl und Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis ist, soweit gesetzlich zulässig, St. Valentin (Österreich) als Gerichtsstand vereinbart.

11. Alternative Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.